
Unsere Story
Wir sind stolz die Siirt Pistazie, deren Geschichte Anfang des letzten Jahrhunderts begann, unter unserer preisgekrönten Marke ANADOLCE™, der Welt vorzustellen.
Auf unserer Mission, die traditionelle Landwirtschaft mit den wissenschaftlich modernsten Methoden zu verbinden, haben wir zu keinem Zeitpunkt vergessen, dass uns dieser fruchtbare Boden von unseren Vorfahren nicht etwa als Hinterlassenschaft vererbt wurde, sondern lediglich nur anvertraut wurde um diese an unsere Enkelkinder im noch besseren Zustand weiterzugeben.
Unsere Methode
„Mit unserem, Common Production“ -Modell koordinieren wir die synchrone Zusammenarbeit von gesunden Gärten, deren Boden- und Ergiebigkeitsanalysen nach den modernsten Standards durchgeführt werden. Während wir diese Koordination machen organisieren wir auch die Weiterbildung und das Sorgfaltsbewusstsein unserer Farmer, so dass ständig neue Anbauflächen entwickelt werden können. Unter Aufsicht von Landwirtschafts-Ingenieuren ermöglichen wir unseren Farmern die Schritte vom Baumschnitt, Bewässerung, Schädlingsbekämpfung bis hin zur Ernte auf wissenschaftlich produktive Art und Weise durchzuführen. Sobald unsere Produkt-Experten die Reife der zugelassenen Gärten für ideal befinden, führen wir die ausschließlich manuelle Ernte unserer Produkte durch.


Unsere Productions Standards
Diese per Hand geernteten Produkte werden rechtzeitig und in der akkuratesten Art und Weise in Pistazien-Verarbeitungsanlage befördert welche nach den aktuell anerkanntesten Standards wie ISO22000 und BRC zertifiziert ist. Dort werden die Erzeugnisse frei von Zusatzmitteln und Konservierungsstoffen so wie sie uns die Mutter Natur übergibt verarbeitet und um die Frische wie am ersten Tag zu erhalten qualitativ hochwertig verpackt so dass wir Ihnen unsere Produkte mit einem guten Gefühl anbieten können.
Unsere Verantwortungen Gegenüber...
der Natur…
indem wir Ressourcen erhalten und damit die Nachhaltigkeit gewährleisten
dem Menschen…
indem wir die Reinheit und das Aroma schützen welchen uns die Natur gibt
dem Aufschwung…
indem wir in ländlichen Regionen Arbeitsplätze schaffen
der Teilhabe…
indem wir mit unserem „Common Production“ Modell alle mit ins Boot nehmen
der Tradition…
indem wir konventionelle Anwendungen mit wissenschaftlich effektiven verbinden
